Auf Entdeckungstour in Winterthur

Zurück

Ein Firmenjubiläum ist immer ein besonderer Meilenstein – ein Moment des Innehaltens, des Zurückblickens auf Vergangenes und des freudigen Vorausblickens auf das, was noch kommt. Für uns bei netech war schnell klar: Dieses Jubiläum wollen wir nicht einfach nur feiern – wir wollen es gemeinsam erleben. Und zwar auf eine Art, die neugierig macht, verbindet und in Erinnerung bleibt.

 

Daraus entstand die Idee zu einer kleinen, aber feinen Jubiläumsreise durch die Schweiz – in drei Etappen. Nicht wir bestimmen die Orte, sondern der Zufall: Drei Ausflüge an drei zufällig gewählten Orten im Land. Das Konzept ist so einfach wie unterhaltsam – ein Los entscheidet, wer an der Reihe ist, und diese Person wirft einen Dartpfeil auf eine grosse Karte der Schweiz. Genau dorthin führt uns dann der nächste Team-Anlass.

 

Der erste Mitarbeiterausflug in unserem Jubiläumsjahr führte uns Anfang des Jahres in die Lenzerheide.

Für den zweiten Event durfte Elias sein Glück versuchen – und landete mit seinem Wurf mitten in Winterthur. Ein Volltreffer im doppelten Sinne, denn Winterthur ist nicht nur eine spannende Stadt mit industriellem Charme und kultureller Vielfalt – sie ist auch die Geburtsstätte unserer Firma. Hier hat alles begonnen. Das uns unser Jubiläumsausflug ausgerechnet hierhin führt, fühlte sich wie ein schöner Kreis an, der sich schliesst.

 

 

Vergangene Woche trafen wir uns also in Winterthur. Den Auftakt machte eine inspirierende Stadtführung mit Géraldine vom House of Winterthur, die uns mit viel Humor und historischem Know-how durch die Strassen der Stadt führte. Winterthur präsentierte sich dabei von seiner besten Seite: Als Stadt mit einer bewegten industriellen Vergangenheit, die sich mit moderner Urbanität und kultureller Vielfalt verbindet.

 

 

Wir schlenderten durch charmante Altstadtgassen, bestaunten prächtige Industriebauten vergangener Zeiten, hörten spannende Anekdoten und erfuhren, wie sich Winterthur immer wieder neu erfindet – ohne seine Wurzeln zu vergessen. Für viele von uns war das eine neue Perspektive auf eine Stadt, die eng mit der Geschichte unserer Firma verbunden ist. Besonders schön war, dass die Führung auch Raum für persönlichen Austausch liess – nicht nur über die Stadt, sondern auch untereinander.

 

Nach der Führung liessen wir den Abend bei einem feinen Nachtessen im Restaurant Stricker’s ausklingen. Vielen Dank an Noldi und sein Team vor Ort für die hervorragende Bewirtung!

Es wurde gelacht, erzählt, diskutiert – beruflich wie privat. In solchen Momenten wird einem einmal mehr bewusst, wie wertvoll der persönliche Kontakt ist. Wie viel Kraft in einem offenen Gespräch liegt. Und wie stark das Band sein kann, das ein Team miteinander verbindet – über Abteilungen, Funktionen und Standorte hinweg.

 

 

Für uns war dieser zweite Anlass im Jubiläumsjahr ein gelungener Anlass mit wertvollem Austausch in entspannter Runde. Das Konzept des Zufalls hat sich als wunderbare Idee entpuppt – denn es bringt uns an Orte, die wir vielleicht nicht aktiv ausgewählt hätten, die uns aber umso mehr überraschen und berühren.

 

Und jetzt?

Der nächste Pfeil ist schon geworfen, der nächste Ort steht fest – mehr wird noch nicht verraten. Nur so viel: Wir freuen uns schon jetzt riesig auf die Fortsetzung unserer kleinen Jubiläumsreise.

 

Christina Polzin, Leitung Administration

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns:
052 269 15 15 E-mail